Aktuelles
Familien- und Beratungszentrum: Bürgerhelferinnen stellen sich vor

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch diese netten Menschen haben die Bürgerhilfe-Schulung absolviert und freuen sich, nun ihre Mitmenschen unterstützen zu dürfen:
Mein Name ist Brigitte Laucht und ich bin 72 Jahre alt. Da ich mich schon länger für dieses Thema interessiert habe, war jetzt für mich der richtige Zeitpunkt, an der Schulung teilzunehmen. In der Schulung habe ich sehr viel gelernt. Ich freue mich als Bürgerhelferin eingesetzt zu sein und dass ich jetzt mein Wissen bei zwei sehr netten Damen in Rauschenberg, die ich betreue, einsetzen kann.
Hallo, mein Name ist Elena Ciocoiu, ich komme aus Rumänien und wohne seit einigen Jahren in Rauschenberg. Die Schulung hat mir viel Spaß gemacht, ich habe viele neue Dinge gelernt und ich konnte sehr nette Menschen aus Rauschenberg kennenlernen. Momentan kann ich wegen meiner Arbeit noch nicht als Bürgerhelferin arbeiten, mit der Schulung habe ich jedoch die Möglichkeit, auch später eingesetzt zu werden.
Mein Name ist Annette Herrmann und ich wohne in Bracht. Seit unser Café VergissMeinNicht eröffnet wurde, einer Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Demenz, bin ich bereits dort engagiert. Da ich mich gerne aktiv für eine weitere gute und sinnvolle Sache einsetzen möchte, werde ich auch in der Bürgerhilfe in Rauschenberg mithelfen. Durch den Einsatz von Alltagsunterstützern werden die Lebensumstände der Seniorinnen und Senioren in unserer Großgemeinde deutlich verbessert, mit dem Ziel, ihnen lange ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Hierzu möchte ich gerne meinen Beitrag leisten.
Sie interessieren sich für eine Mitarbeit bei der Bürgerhilfe? In unserem Kooperationsprojekt mit der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V. und DELTA-Dienstleisterteam aus Wetter haben Sie die Möglichkeit, sich für Rauschenberger Mitbürgerinnen und Mitbürger zu engagieren. Bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Alzheimer Gesellschaft erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung, bei DELTA-Dienstleisterteam können Sie im Rahmen eines Minijobs arbeiten. Sie möchten nähere Informationen – dann freue ich mich auf Ihren Anruf! (Tel.: 01590 6105791)
Herzliche Grüße aus dem Familien-und Beratungszentrum
Ihre Simone Berwanger

