Aktuelles
Sommerliche Genussabende im Markthaus

Seit Jahresbeginn werden monatlich im Markthaus in der Wettergasse in Kooperation mit der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH besondere Köstlichkeiten präsentiert.
Die Genussabende gehen nun in die nächste Runde:
Wenn schon Genuss, dann auch richtig! Wer kann ihnen schon wiederstehen, den roten Früchten, die aktuell die Küche so wunderbar bereichern. Was sich aus Erdbeeren zaubern lässt, präsentiert das Hofgut Dagobertshausen am 7. Juni im Markthaus. Ebenfalls eine Bereicherung für die eigene Küche wie auch für die Hausapotheke sind Wildkräuter. Wo diese sogar mitten in der Altstadt wachsen, erfahren die Gäste bei einem kleinen Rundgang am 5. Juli mit abschließender Kostprobe im Markthaus. Apropos Kostprobe – auf die dürfen sich auch die Teilnehmenden am 22. August freuen, wenn es regionalen Käse aus der Landkäserei gibt. Der Septemberabend (6.9.) wird vollmundig - in Aussicht auf die Weinlese im Herbst werden ausgewählte Weine für „Marburg-Weine“ zur Verkostung angeboten.
Rund um die Erdbeere (7. Juni 2023, 18.30 Uhr)
Dieser Abend steht ganz im Namen der süßen roten Frucht. Das Hofgut Dagobertshausen stellt sich und seine Anbauprodukte vor und bringt Delikatessen wie Erdbeeren, Erdbeer-Secco und Erdbeer-Marmelade mit.
Wildkräuter (5. Juli 2023, 18.30 Uhr)
Die Kräuterfrauen Ruth Pfennighaus und Svenja Riedel kennen sie, die heilsamen „Unkräuter“, die alltagstauglich in der Küche und der Hausapotheke integriert werden können. Und sie wissen auch, wo diese essbaren Wildkräuter zwischen Ritzen und Mauern mitten in der Altstadt zu finden sind. Nach einem Rundgang durch die Altstadt können im Markthaus das "grüne Lebenswasser" und Kräuterbutter probiert werden.
Von der Weide bis zum Käse (22. August 2023, 18.30 Uhr)
Benjamin Schulz verbindet mit seinem Käsemobil in einzigartiger Weise die Herkunft mit der Herstellung des Endprodukts: Er fährt zu den Landwirtschaften und macht Käse aus der melkwarmen Milch für deren Hofläden oder auch für seinen eigenen Onlineshop “Marburger Landkäserei”. Die Art der Kostprobe ist somit gesetzt: Köstliche Käsesorten aus regionaler Produktion.
Die Guten ins Gläschen (6. September 2023, 18.30 Uhr)
Das ist das Motto dieser Genussreise rund um das Thema Deutscher Wein. Was ein Weinetikett verrät und wir man für sich die richtige Auswahl trifft, verrät die gelernte Sommelière Cornelia Dörr. Zwar geht der Wein der Marburger Schlossbergwinzer nicht in den Verkauf, ausgewählte Tröpfchen mit Marburg-Bezug gibt es trotzdem in den hiesigen Fachgeschäften. Dazu gehören zukünftig auch einige Marburg-Weine, die in den Tourist-Informationen wie auch online im MarburgShop verfügbar sein werden. Sie stehen für eine Sinnesreise durch die wunderbare Universitätsstadt und werden an diesem Abend verkostet.
Und der Genuss geht weiter! Tickets und mehr zu den Regionalen Genussabenden gibt es hier: www.marburg-tourismus.de/erlebnis-buchen.