Stadtbücherei Rauschenberg - Die neuen Bücher sind da!
Die neuen Bücher sind da, 8.063 Seiten warten darauf, gelesen zu werden. Vom Familienepos über die Biografie bis zum Krimi ist für jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch. Das Team ...
Familien- und Beratungszentrum: Wohnung für ukrainische Familie gesucht
Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor einigen Wochen wurden in Rauschenberg Menschen aus der Ukraine aufgenommen. Aktuell wird für eine 3-köpfige Familie spätestens ab dem 1. August eine Wohnung ...
Das Jubiläums-Programm des 30. Kultursommer Mittelhessen ist da!
"Wir bringen Kultur ins Land." So lautet unser Slogan. Und tatsächlich erleben Sie während des Kultursommers viele Künstlerinnen und Künstler, die Sie sonst nur in den Metropolen unseres Landes ...
Einladung zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Kreisseniorenrates 2022 des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Lachende Kinderaugen bei sagenhaftem Familienmärchenfest
Der Blick auf die Wetter-App beim Aufbau verriet: „Das Wetter wird halten“. Dies löste große Erleichterung und Vorfreude im Team des Kultur- und Verschönerungsvereins Rauschenberg aus. Nach zwei ...
Kooperationsvereinbarung zum Interkommunalen Klimaschutzmanagement unterschrieben
Kooperationsvereinbarung zum Interkommunalen Klimaschutzmanagement unterschrieben Amöneburg, Kirchhain, Neustadt, Rauschenberg und Wohratal gehen bei dem Thema „Klima“ künftig gemeinsam voran Erneut ...
Einzelkelche für das Abendmahl in Schwabendorf/Bracht
Corona hat uns alle in vielfältiger Weise beeinflusst – auch die Feier des Abendmahls. Erst an Weihnachten hatten wir in Schwabendorf und Bracht nach langer, langer Zeit endlich wieder ...
Rauschenberg natürlich: Der Kaisermantel – der Schmetterling des Jahres 2022
Dieser schöne Schmetterling lebt am lichten Waldrand, auch in Parks und Gärten. Seine Raupen überwintern versteckt in grober Rinde von Bäumen, aber in der Nähe dieser Bäume müssen Veilchen wachsen. ...
Meldungen aus der Feuerwehr Rauschenberg
JHV der Einsatzabteilung Rauschenberg-Mitte Mit ein wenig Verspätung konnte die JHV der Einsatzabteilung Rauschenberg-Mitte stattfinden. Wehrführer Manfred Dreßler blickte auf ein den Umständen ...
Jugendpflege "at home": bunte Osterhasen
Hallo Ihr Lieben, pünktlich zum Osterfest gibt es Eure gebastelten Osterhasen. Ihr habt Euch wieder sehr viel Mühe gegeben und wir haben uns total über die Rückmeldungen und Bilder gefreut. Alle ...
Familien- und Beratungszentrum: Buchbeschreibung - "Es ist Platz für alle"
Liebe Eltern, gerne möchte ich Ihnen folgendes Buch vorstellen. In Zeiten von Krieg und Vertreibung bietet dies einen kindgerechten Zugang zu einer Willkommenskultur für Menschen aus Kriegsgebieten. ...
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rauschenberg: Bebauungsplan „Am Bahndamm“ sowie Änderung des Flächennutzungsplans in diesem Bereich
Rauschenberg: Fischtreppe an der Schmaleicher Mühle in Betrieb genommen
Die an der Schmaleicher Mühle errichtete Fischaufstiegsanlage (Fischtreppe) wurde kürzlich fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Länge von 64 m zweigt vom Mühlgraben ab und ...
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Rauschenberg: Grabmalprüfung auf den Friedhöfen Rauschenberg, Albshausen und Bracht
Stadtspaziergang in Josbach: ein lebendiges Dorf, Bauen und Lärm sind die Themen der Menschen
„Danke an die Rauschenberger SPD für diesen Stadtspaziergang“, so verabschiedeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntagmittag nach etwas mehr als zwei Stunden des Miteinanders in ...
Ortstermin zur Neugestaltung des Denkmals auf dem Ernsthäuser Friedhof
Liebe Ernsthäuser, nachdem wir im März bereits einmal zusammengekommen waren, um erste Ideen zu sammeln, soll die Neugestaltung des Denkmals nun im Rahmen eines Ortstermins weiter voranschreiten. ...
Impfaktion des mobilen Impfteams in Rauschenberg "Alte Schule" am 24.04. und 22.05.2022
Städtischer Bauhof: Rotdornbäume in der Bahnhofstraße gepflanzt – Treppe erneuert und Verbindungsweg gepflastert
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben kürzlich insgesamt 18 Rotdornbäume in die Lücken der Rabatte entlang der Bahnhofstraße gesetzt. Dazu wurden größere Pflanzlöcher für die als ...