Angehörigengruppen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Sie betreuen einen Angehörigen mit Demenz? Sie fühlen sich belastet? Sie haben Redebedarf und wollen sich austauschen? Angehörigengruppen, bzw. Gesprächskreise bieten Angehörigen eines an Demenz erkr ...
Ortsbeirat Ernsthausen lädt zum Pflanz- und Aktionstag am 6. November ein
Frühschoppen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Rauschenberg e.V.
Da weiterhin der Corona-Virus unseren Alltag bestimmt, wurde in einer Vorstandsitzung der Vorschlag gemacht, anstatt des regulär stattfindenden Oktoberfestes einen Frühschoppen anzubieten. Dem Vorsch ...
Online-Umfrage zu Klimawandel und Energiewende
Die Stadt Rauschenberg möchte ihre Aktivitäten im Klimaschutz und zur Gestaltung der Energiewende in Zusammenarbeit mit den Kommunen Amöneburg, Kirchhain, Neustadt und Wohratal verstärken und bündeln ...
Bauhof legt Boule-Spielfeld in Bracht-Siedlung an
Boule, der in Frankreich beliebte Volkssport, findet auch bei uns Anklang. Hermann Hammer, Werner Schilhabl und Horst Zenker, die ehrenamtlich den Spielplatz in Bracht-Siedlung sauber halten, den Ras ...
LINE-DANCE-WORKSHOP
Sie haben Lust auf Musik und Tanz? Wir bieten Ihnen einen Line-Dance-Workshop für Anfänger am 31. Oktober in der Kratz´schen Scheune an. In der Zeit von 10-11 Uhr haben Sie die Möglichkeit, nach flot ...
Familien- und Beratungszentrum - „Ethische Aspekte im Umgang mit vernetztem Spielzeug“.
Liebe Eltern, das Thema Digitalisierung hat große Auswirkungen auf den Alltag unserer Kinder – Smartphones, Streaming-Dienste bei Jugendlichen - und auch im Kinderzimmer gibt es für jüngere Kinder sc ...
Rauschenberg: Die ersten Bürgerhelfer sind einsatzbereit
Geschafft: Am 9. Oktober 2021 überreichte der 1. Stadtrat Heinrich Müller in der Kratz´schen Scheune in Rauschenberg den 13 Alltagsunterstützern ihr Zertifikat der ersten Bürgerhilfeschulung. „Dank I ...
Feuerwehr Rauschenberg-Ernsthausen – Neues Mitglied der Einsatzabteilung
Mit Eric Wehner freut sich die Feuerwehr Ernsthausen über Verstärkung aus der Jugendfeuerwehr. Nach bestandener Grundausbildung wird Eric nun zunächst an den Übungen teilnehmen und dann in Zukunft au ...
4. Rauschenberger Beratungstreff
Beratung und Unterstützung für Mütter und Väter von Kindern im ersten Lebensjahr.
Feuerwehr Rauschenberg - Ernennung der Wehrführer Schwabendorf und Rauschenberg-Mitte
Am 4. Oktober 2021 konnte Bürgermeister Michael Emmerich nun nach Durchführung der Wahlen in Schwabendorf und Rauschenberg-Mitte die Wehrführungen offiziell Ernennen und händigte in kleinem Rahmen di ...
2021 deutlich mehr Lehrgangsplätze für die Grundausbildung der Feuerwehr im Landkreis
Dank dieser Tatsache können wir uns in Rauschenberg glücklich schätzen, dass nunmehr bereits 5 Kameraden diesen Lehrgang erfolgreich abschließen konnten. Nach dem massiv eingeschränkten Lehrgangsbetr ...
Onlineinformationsveranstaltung - Cybermobbing, Sexting, Pornografie und Cybergrooming – Formen von mediatisierter sexualisierter Gewalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, das Netzwerk gegen Gewalt setzt sich schon längere Zeit intensiv mit der Problematik Mobbing auseinander und bietet rund um den "Behaupte-dich-gegen-Mobbing-T ...
Nach 17 Dienstjahren als Hausmeisterin, zuständig für das Feuerwehrhaus in der Kernstadt, wurde Magret Wittekindt-Regulski von Bürgermeister Michael Emmerich verabschiedet. Im Namen der Stadt Rausche ...
Bei Wind und Wetter im Einsatz: Rauschenbergs städtischer Bauhof
Eine der Kernaufgaben unserer Kommune besteht im Erhalt und der Bereitstellung der städtischen Infrastruktur für die Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung durch den städtischen Bauhof mit se ...
Verpflichtender Umtausch für alte Führerscheine in die neue EU Fahrerlaubnis
Die Fahrerlaubnis wird auch nach Ablauf der gesetzlichen Umtauschfrist nicht ungültig. Lediglich das Führerscheindokument entspricht nicht mehr der von der EU vorgeschriebenen Form und verliert damit ...
Jugendsammelwoche vom 7.-17.10.2021
Wer mitmachen möchte, bitte bei der Stadtjugendpflege, Stefan Ullrich, melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0162 4014840