Wo genau liegt eigentlich Neuseeland? Wie viele Schafe leben dort und wie viele Jahre werden benötigt, möchte man jeden Tag an einem anderen Strand Australiens verweilen? Beim Reisebericht über ...
JHV der Feuerwehr Rauschenberg
Zukunftsfähig und zuverlässig im Einsatz - das waren die Kernpunkte, die die Jahreshauptversammlung der Rauschenberger Wehren bestimmten. Die diesmal mit einem guten halben Jahr Verspätung ...
Klimateam stellt seine Arbeit vor – Gelungene Auftaktveranstaltung in Neustadt
Vor knapp vier Monaten haben Juliane Liebelt und Marieke Knabe im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) der Kommunen Amöneburg, Kirchhain, Neustadt, Rauschenberg und Wohratal ihre Arbeit ...
Pfarrscheunen Treff - 35 Jahre alt!
Wir feiern 35 Jahre Pfarrscheunen-Treff! Fast wie immer treffen wir uns - nur nicht am ersten Mittwoch im Monat, sondern diesmal am Samstag den 12. November um 14.00 Uhr. Sonst ist alles wie immer. ...
Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Rauschenberg am 09.11.2022
Es wurde eine blaue Kinder-Softshelljacke mit Dinosaurier-Motiven im Wald zwischen Wohra und Albshausen gefunden. Sie kann während den Servicezeiten in der Gemeindeverwaltung Wohratal abgeholt ...
Unterricht einmal ganz anders: Minigolf spielen
Drei Klassen der Rauschenberger Grundschule haben am Hobby-Turnier teilgenommen 55 Grundschülerinnen und -schüler haben in den vergangenen Wochen einen besonderen Unterricht erlebt: Minigolf ...
Information zum offenen Sportangebot 60 plus in Rauschenberg
Aus gesundheitlichen Gründen entfällt das offene Sportangebot 50 plus vor der Kratz’schen Scheune für mehrere Wochen. Anfang nächsten Jahres wird es wieder aufgenommen werden. Martha Henkel
Bürgersprechstunde Ortsbeirat Ernsthausen
Die für den 17.11.2022 angekündigte Bürgersprechstunde muss um einen Tag vorgezogen werden. Die Bürgersprechstunde findet daher statt am Mittwoch, 16.11.2022 um 19:30 Uhr im Storchennest ...
Bürgerhilfe Rauschenberg: Neue Alltagsunterstützerinnen erhalten Schulungs-Zertifikate
In einem feierlichen Rahmen überreichte Bürgermeister Michael Emmerich die Zertifikate der zweiten Rauschenberger Bürgerhilfeschulung an neun neue Alltagsunterstützerinnen. Mit Blumen, viel Applaus ...
Seniorennachmittag der Feuerwehr Rauschenberg
Immer an einem Sonntag gegen Ende Oktober lädt der Förderverein der Feuerwehr Rauschenberg e.V. alle Senioreninnen und Senioren der Feuerwehr zu einem gemütlichen Nachmittag ins Feuerwehrhaus ein. ...
Scheunen-Café bei Rausch und Siddel am 16. November 2022
StudiumPlus plant eine Schülerakademie - Neues Format für Hochschule, Wirtschaft und Schulen will Nachwuchs werben
Wetzlar. Auf der einen Seite stehen Schüler, die keinen blassen Schimmer haben, was sie nach ihrem Schulabschluss tun könnten. Auf der anderen Seite Unternehmen, die händeringend Nachwuchskräfte ...
Müllablerung am Grünen Weg
Leider kommt es immer wieder vor, dass durch unbelehrbare Mitmenschen Müll einfach in der Umwelt entsorgt wird. So geschehen am Grünen Weg beim städtischen Erdlager am Rande der Kernstadt. Hier ...
Stadtbücherei Rauschenberg: Lese-Tipp „Eine Frage der Chemie“ (von Bonnie Garmus)
Elizabeth Zott ist eine begabte Naturwissenschaftlerin, aber der Zugang zu einer renommierten Stelle als Chemikerin wird ihr immer wieder verwehrt. Das Amerika der 60er Jahre hat für eine Frau wie ...
Mit Marburger Geschichte(n) in die Winterzeit
Auf der Suche nach den kleinen Genussmomenten in den Wintermonaten ist für jeden etwas dabei: Es geht hinein in die im Wandel begriffene Elisabethkirche, vorbei an historischen Orten in der Altstadt ...
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in der Kita „Mäuseburg“
Endlich war es wieder soweit! Nach langer Zeit, am 14. Oktober 2022, öffnete die Kita „Mäuseburg“ für alle Interessierten ihre Tür. Die Vorbereitungen des Teams haben sich gelohnt, denn viele Gäste ...