Ausstellung HandwerksKunst in Rauschenberg am Ostermontag
Verein Kunst in Rauschenberg und die Stadt organisieren Folgeveranstaltung der Rauschenale Die Rauschenale hat vor der Corona-Pandemie drei Mal tausende von Besucherinnen und Besucher fasziniert: Ob ...
Klimahandeln Ostkreis: Klima-Tipps April 2023
Förderung von Elektrofahrzeugen für Vereine, Verbände und Unternehmen Einen Antrag auf Förderung für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und zugehöriger Ladeinfrastruktur können Vereine, Verbände ...
„Es war einmal ...“ im Café VergissMeinNicht
In märchenhafte Zeiten entführte uns Katharina Göbeler beim letzten Begegnungscafé. Ihr Repertoire reichte dabei von bekannten Märchen wie „Vom Fischer und seiner Frau“ der Brüder Grimm bis zu neuen ...
Baugebiet „Am Bahndamm“ in Bracht-Siedlung: Bauplätze können ab sofort reserviert werden – Verkauf ab 2024
Die Stadt Rauschenberg erschließt im Stadtteil Bracht-Siedlung das Baugebiet „Am Bahndamm“ mit insgesamt 22 Bauplätzen in den Größen von 613m2 bis 852 m2. Der voraussichtliche Verkaufspreis liegt ...
Mit sichtlicher Freude konnte Rauschenbergs Bürgermeister Michael Emmerich, selbst aktiver Feuerwehrmann, im Namen der Stadt seinen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Josbach das ...
VHS-Seniorentreffpunkt: Theateraufführung "Drei Mieter und ein Entführungsfall"
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Josbach am 28.03.2023
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Bracht am 29.03.2023
Umwelt- und Aktionstag in Schwabendorf
Der Ortsbeirat Schwabendorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Umwelt- und Aktionstag am Samstag den 25.03.2023 ein. Treffen ist ab 08:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, für das leibliche Wohl ist ...
Café VergissMeinNicht: Märchen, die man nie vergisst
Am 17.03.2023 von 14:30 bis 16:30 Uhr treffen wir uns, zum Märchencafé mit Katharina Göbeler, beim Café VergissMeinNicht im Martin-Luther-Haus (neben der Kirche) in Rauschenberg-Bracht. Kaffee, ...
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Ernsthausen am 16.03.2023
Öffentliche Bekanntmachung über die Anmeldung der Schulanfänger in den Grundschulen des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Türkischer Kochabend
Schon zum vierten Mal begaben sich Anfang Februar kochbegeisterte Rauschenberger auf eine kulinarische Reise in das Herkunftsland einer Mitbürgerin. Dieses Angebot fand erneut großen Anklang, kurz ...
Samstag gegen Gießen: Rauschenberger Volleyballer spielen noch einmal zu Hause
Jetzt dürfen die Kreisliga Volleyballer doch noch einmal in eigener Halle spielen: Am Samstag, 4. März, holt das Team ab 15 Uhr das Spiel gegen den Gießener SV II nach, der trotz 28 gemeldeter ...
Reservierungen für Bürgerhäuser: freie Termine online finden
Die Belegungspläne der Bürgerhäuser unserer Kommune sind aktualisiert worden. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine können sich nun auf der Homepage der Stadt Rauschenberg vorab über freie Termine ...
Kita Rauschenberg - Stellenanzeige Hausmeister /in
Der Zweckverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Kirchhain sucht ab sofort für seine Ev. Kindertagesstätte in Rauschenberg einen/eine Hausmeister/in (9 Std. wöchentl. unbefristet) ...
Neues aus der Feuerwehr
Bild: Der neue Vorstand sowie die Jugendfeuerwehrwarte. V.l.n.r.: Wehrführer Benedikt Vollmer, Jörg Henseling, Stefan Detsch, Phillipp Merlau, Anke Detsch, Luca Dersch, Niklas Gade, Pascal Möhl ...
JHV Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rauschenberg am 18.03.2023
Fröhliches Wiedersehen im Café VergissMeinNicht
Am 17.02. war es nach 2-monatiger Winterpause endlich wieder soweit und es öffneten sich die Pforten zum Begegnungscafé. Ein buntes Programm mit Büttenrede, lustigen Geschichten sowie Liedern und ...
Volkshochschule Marburg-Biedenkopf startet ins neue Semester
Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf startet am Montag, 20. Februar 2023, mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester. Das Semester-Programmheft umfasst 450 ...